KG Blau-Weiß am Stimberg News
Zurück zur Übersicht
25.08.2021
Neuer Vorstand gewählt
Neuwahlen – das ist der Karnevals-Vorstand in Oer-Erkenschwick
Wechsel an der Spitze der KG Blau-Weiß am Stimberg. Nach gut fünf Jahren im Amt trat Vorsitzender Oliver Trum nicht mehr an. Bei der Hauptversammlung wurde ein Nachfolger gewählt.
Walter Schmidt ist der neue Vorsitzende der Karnevalsgesellschaft (KG) Blau-Weiß am Stimberg. Der 54-Jährige tritt die Nachfolge von Oliver Trum an, der sich aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl stellte. Schmidts Wahl im Vereinsheim der Karnevalisten in Rapen erfolgte einstimmig. Neuer 2. Vorsitzender ist Markus Krause. Er tritt die Nachfolge des „aufgerückten“ Walter Schmidt an. Schmidt ist seit Jahrzehnten in der KG Blau-Weiß aktiv. Dabei ist er sowohl im Vorstand, als auch im Elferrat und an maßgeblicher Stelle zusammen mit seiner Gattin Ellen Rawers-Schmidt und Markus Krause für den Kinderkarneval tätig. Alle drei bilden auch weiterhin den Kika-Ausschuss.
Peter Mireinski bleibt Präsident der Karnevalgesellschaft
Im Amt des Präsidenten bestätigt wurde Peter Mireinski. Neuer Vize-Präsident ist Rene Preuß, der sich in einer Kampfabstimmung gegen Insa Tosch durchsetzte. Einen Wachwechsel gab es in der Geschäftsführung. Nach dem überraschenden Tod des langjähriges Amtsinhabers Rainer Frei tritt nun Sascha Rühl zusammen mit seiner Ehefrau Denise die Nachfolge an. Rühl hatte zusammen mit Melanie Schuldt auch den Geschäftsbericht vorgetragen, woraufhin der Vorstand einstimmig entlastet wurde.
Detlef Paluch als Schriftführer bestätigt
Zum Schriftführer wählten die Anwesenden Detlef Paluch wieder. Er wird von Saskia Paluch unterstützt. Noch offen ist die Besetzung der Gardenbeauftragten. Als Beisitzer der drei Tanzgarden fungieren Ellen Rawers-Schmidt, Nicole Schweert und Natalie Neuendorf. Als Organisationsleiter bleibt Rene Preuß im Amt. Er wird von Daniel Eich unterstützt. Als Kassenprüfer fungieren Insa Tosch und Wolfgang Marnitz.
Neuer Vorstand muss wichtige Entscheidungen fällen
Auf den neuen Vorstand um Walter Schmidt warten nun wichtige Entscheidungen. Zu klären ist insbesondere, ob mit den drei klassischen Saalveranstaltungen geplant wird. Das wäre die Prinzenproklamation am ersten Samstag im neuen Jahr, die Weiberfastnachtsveranstaltung sowie der Prinzenball am Karnevalssamstag. Wie zu hören war, steht auf jeden Fall ein neues Stadtprinzenpaar in den Startlöchern.
Nachwuchs für die drei Garden gesucht
Die neuen Tollitäten werden während ihrer am 11. November beginnenden Session wohl nicht mit allen drei Garden rechnen können. Die bisherige Gardenbeauftragte, Katja Neuendorf, berichtete, dass sich die Mitgliederreihen bei den jungen Tänzerinnen gelichtet haben. Dennoch wird der Trainingsbetrieb jetzt wieder aufgenommen. Für die drei Tanzgarden, die Mini-, die Junioren- und die Prinzengarde, aus der sich auch die Showformation rekrutiert, wird nun Nachwuchs gesucht. Mädchen – und auch Jungen – ab zwölf Jahren sind herzlich willkommen.
von Jörg Müller (Stimberg Zeitung)
Oer-Erkenschwick / 26.08.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Zurück zur Übersicht